DIE LETZTEN 30 JAHRE
„Die letzten 30 Jahre“ erzählt die Liebesgeschichte zwischen Resa und Oskar, die sich in den 70er Jahren vor dem Hintergrund der linken Studentenbewegung kennenlernen. Resa verliebt sich auf den ersten Blick in den gutaussehenden, selbstbewussten Aktivisten und kämpft lange, um seine Aufmerksamkeit und Liebe zu bekommen. Die erhoffte Beziehung gestaltet sich schwierig und eines Tages verschwindet Oskar sogar ganz aus ihrem Leben, ohne eine Spur zu hinterlassen. Jahre später treffen sich die beiden wieder, inzwischen gereift und in unerwartetem beruflichen Kontext. „Die letzten 30 Jahre“ erzählt nicht nur eine tragische Liebe, sondern spannt auch einen geschickten Bogen über die jüngsten gesellschaftspolitischen Entwicklungen in Deutschland.
Seine Premiere durfte der Film auf dem Festival Großes Fernsehen in Köln feiern.
Nominiert für
den Deutschen Fernsehpreis 2010: Bester Fernsehfilm und Beste Darstellerin
den Deutschen Fernsehmusikpreis 2010
Produktion: |
H & V Entertainment GmbH (Odeon Pictures, Köln) |
Darsteller: | Barbara Auer, August Zirner, Rosalie Thomass, David Rott u.a. |
Produzentin: | Rima Schmidt |
Junior-Producerin: | Anna Bütow |
Drehorte: | Köln, München |
Produktionszeit: | 25.8.-03.10.2009 |
Regie: | Michael Gutmann |
Kamera: | Kay Gauditz |
Redaktion: | Lucia Keuter, WDR, Barbara Häbe, ARTE |
PR: | PR Direkt GmbH, Birgit Fehrenkämper |
Herstellungsleitung: | Bogdan Tomassini-Büchner |
Produktionsleitung: | Annette Schilling |
Casting: | Franziska Aigner-Kuhn |
Buch: |
Ruth Toma |
Schnitt: | Max Fey |
Ton: | Josef Pörzchen |
Musik: | Rainer Michel |
Kostüm: | Frauke Firl |
Szenenbild: | Ingrid Henn |
Standfotos: | Thekla Ehling, Tom Trambow |
Erstausstrahlung: | 16.07.2010, ARTE |